Skip to content
- Drehgeberloser Betrieb von Asynchron- und Synchronmotoren
- Regelung eines Walzantriebs mit fremderregten Synchronmotor und 3-Level-GTO-Umrichter
- Regelung permanent-erregter Synchronmotoren
- Aktive Dämpfung von Torsionsschwingungen im Antriebsstrang
- Aktive Spurführung von Straßenbahn-Drehgestellen
- Regelungssystem für einen Netzkupplungsumrichter (50Hz-16 2/3 Hz)
- FPGA-basierte ereignisdiskrete Regelung für einen Mehrsystem-Bordnetzumrichter eines Schienenfahrzeugs
- Regelung hochtouriger PM-Motoren
- Automatische Inbetriebnahme für Drehstromantriebe
- Regelung für den 4-Quadranten-Steller einer Drehstromlokomotive